KONTAKTIEREN SIE IHRE LOGOPÄDISCHE PRAXIS IN WANDLITZ

Unsere logopädische Praxis verfügt über ein breitgefächertes, qualifiziertes Fachwissen über die unterschiedlichsten logopädischen Störungen. Von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bis hin zu speziellen Therapieverfahren, wie beispielsweise die Castillo Morales® Therapie, finden Sie in unserer Praxis die richtige Behandlung für Ihren Bedarf. Bitte kontaktieren Sie uns unter den nachfolgenden Kontaktdaten wenn Sie einen Beratungstermin abstimmen möchten oder eine Nachfrage zu den unterschiedlichen Leistungen haben. Wir freuen uns, Sie schon bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Unsere logopädische Praxis BesserSprecher in Wandlitz

Das Team um die logopädische Praxis von Mandy Schwarz-Marienfeld in Wandlitz finden Sie in der Prenzlauer Chaussee 183. Bei Störungen der Sprache oder Stimme sowie Schluckbeschwerden oder Sprechstörungen behandeln wir Sie kompetent, um die Barrieren erfolgreich zu überwinden. Nach Absprache sind auch Hausbesuche durch unsere professionellen und freundlichen Mitarbeiter möglich.

Behandlung bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

In unserer logopädischen Praxis in Wandlitz betreuen wir Patienten jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen unterschiedlichster Ursachen. Für die Therapie ist eine ärztliche Verordnung erforderlich, in der die Anzahl, Zeitdauer und Therapiefrequenz festgelegt werden muss. Eine solche Verordnung kann der Kinderarzt, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, der Hausarzt, der Kieferorthopäde, der Hals-Nasen-Ohrenarzt oder auch Neurologe ausstellen. Fragen Sie uns gerne, wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie eine solche Verordnung angehen sollen. 

Behandlungsablauf einer logopädischen Therapie

Vor jeder Behandlung führen wir eine ausführliche Diagnostik, zum Teil mit standardisierten Tests, durch und klären in einem Anamnesegespräch mit Ihnen Ziele und notwendige Schritte der Therapie. Dabei stärken wir Ihre Fähigkeiten oder die Ihres Kindes und orientieren uns an Ihren Bedürfnissen im Alltag. Zudem bieten wir im Rahmen der Behandlungen auch Angehörigenberatungen an, stimmen mit Erziehern und anderen mitbehandelnden Therapeuten gemeinsame Ziele ab und helfen bei der Auswahl von geeigneten Hilfsmitteln, soweit diese erforderlich sind, zum Beispiel Trinkgefäße, elektronische Kommunikationshilfen u. a. Sollte es medizinisch erforderlich sein, führen wir Hausbesuche durch, auch bei Patienten, die in Pflegeeinrichtungen leben.
Telefon rot
Sie haben Fragen zur Behandlung von Stim-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Share by: