Die Logopädie beschäftigt sich mit Sprach- und Sprechdefiziten innerhalb aller Altersgruppen. Zu den am häufigsten auftretenden Störungen gehören zum Beispiel Sprachstörungen, die sich durch fehlerhafte Aussprache äußern, Sprechstörungen wie zum Beispiel Stottern oder Poltern, Störungen der Stimme, Stimmbänder oder Schluckstörungen, Fehlfunktionen der Zunge und Gebissfehlstellungen, Defizite in der Ausdrucksweise oder Sprache nach Krankheiten wie Schlaganfälle, Hirntumoren oder anderen neurologischen Erkrankungen, aber auch Störungen der Sprache und Stimme bei psychiatrischen oder psychosomatischen Krankheitsbildern.
Auf dieser und den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über die jeweiligen Symptome und Behandlungstechniken der einzelnen Störungen geben, damit Sie sich vorab informieren können. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder per Kontaktformular – melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie gleich Ihren Termin.